SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN?

Stell-eine-dumme-Frage-Tag

Heute ist wieder der Internationale Stell-eine-dumme-Frage-Tag.

Hier unser diesjähriger Beitrag:

 

Rätsel des Alltags

Warum haben Arme Beine, aber Beine keine Arme?

 

Nennt man Geld „Kohle“, wenn es durch Schwarzarbeit verdient wurde?

 

Kann man sich im Handumdrehen den Fuß brechen?

 

Kann man bei Pferdewurst den Schimmel mitessen?

 

Ist die Osterinsel ein Eiland?

 

Darf ein Mann seine Frau „meine Teuerste“ nennen?

 

Darf man in einem Weinkeller lachen?

 

Muss man noch persönlich zum Arzt gehen, wenn man schon am Telefon verbunden wurde?

 

Können sich Diebe aus dem Gefängnis stehlen?

 

Wie benutzt man Shampoo, auf dem „für trockenes Haar“ steht?

 

Sehen Stern-Leser morgens zuerst in den Spiegel?

 

Geht uns das nahe, was uns zu weit geht?

  

Kann man im Schützenverein Freunde treffen?

 

Liegen große Menschen lang im Bett?

 

Können sich Taucher mit ihrem Beruf über Wasser halten?

 

Darf man beim Subtrahieren summen?

 

Werden Schuldner in der Kirche Gläubiger?

 

Gibt es eingebildete Menschen wirklich?

 

Kann eine Köchin ihre Meinung um 180 Grad ändern?

 

Müssen Geiseln bei einem Bankraub auf dem Boden sitzen?

 

Können Blinde rot sehen?

 

Sind tote Zwillinge verschieden?

 

Soll man beim Ausfüllen der Steuererklärung die Brille absetzen?

 

Haben Hänsel und Gretel das Lebkuchenhäuschen der Hexe verputzt?

 

Holt man sich mit einem Download von Homers Ilias Trojaner auf den Computer?

 

Werden Busfahrer auch mal befördert?

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0