ALBERT EINSTEIN?

Wissenswertes-über-Namen-Tag

 

Heute ist der Wissenswertes-über-Namen-Tag (Fun Facts about Names Day).

 

Nomen est omen

Anette

Name für artige Mädchen

 

Bettina

Scherzname für Frauen, die viel Zeit im Bett verbringen (ähnlich wie Ruht)

 

Carlos

Englisch-deutscher Vorname von Spaniern, die kein Auto besitzen

 

Carolin

Ursprünglich Kalorien, d.h. eine wohlgenährte Frau

 

Gabriele

Name für eine Tochter, deren Mutter nicht weiß, ob der Vater der Gasmann, der Briefträger oder der Elektriker ist

 

Hellmut

Gegenteil von Dunkelangst

 

Jonas

Selbsterklärender Name: „Und wie war es so im Wal?“ – „Jo, nass …“

 

Klaus

Ursprünglich „Klau’s!“, Spitzname von Jungen, die von ihren Eltern zu Ladendiebstählen ermuntert wurden

 

Magnuss

Beliebter Name für Eichhörnchen

 

Malte

Name für Jungen, die als Kind künstlerische Neigung zeigten

 

Manuell

Geschickter Handarbeiter

 

Mark

Häufiger Name zu D-Mark-Zeiten. Nach der Einführung des Euro wurden alle Marks offiziell in "0,51Euro" umbenannt, was sich aber im Alltag nicht durchsetzte.

 

Onassis

Ursprünglich Antwort auf die Frage „Wie ist denn das Reederei-Gewerbe so?“ – „Oh, nass is’!“

 

Roman

Kind mit Vorliebe für spannende Lektüre

 

Rosa

Mädchen mit zart geröteter Haut

 

Ruht

Name für Frauen, die es ruhiger angehen lassen, die morgens spät aufstehen, tagsüber ein Nickerchen halten, früh zu Bett gehen (ähnlich wie Bettina)

 

Waldi

Beliebter Name für Förster-Hunde

 

Wilhelm

Vielsagende erste Worte des späteren Kaisers Wilhelm II., der sich dann zum Militaristen entwickelte: „Will Helm!“

 

Wilhelm Tell

Selbsterklärender Name: Englisch ‚to tell’ bedeutet ‚erzählen, berichten’. ‚Wilhelm, tell!’ heißt folglich ‚Wilhelm, erzähle!’ bzw. ‚Wilhelm, schieß’ los!’

 

Dialog des Tages

„Er wurde Mittwoch getauft.“

„Komischer Name …“

Kommentar schreiben

Kommentare: 0